pruefung

Prüfungscoaching

Viele Kinder und Jugendliche leiden unter schulbezogenen Ängsten und vor allem unter Prüfungsangst. Trotz guter Vorbereitung kommt es in der konkreten Prüfungssituation zu Versagen und Misserfolgen.

Haben Sie oder Ihr Kind Prüfungsangst?

Da stellt sich schon die Frage: wie wirkt sich Prüfungsangst eigentlich aus? Möchte Ihr Kind nicht in die Schule gehen, bringt es schlechte Noten heim oder hat es bereits immerwährende gesundheitliche oder seelische Probleme. Dann wird es Zeit sich diesem Problem einmal ernsthaft zu widmen.

Wie kann ich bei Prüfungsangst helfen?

Ich zeige Ihnen wie man Prüfungsangst diagnostiziert und diese Angst besiegen kann. Bereiten Sie sich optimal auf eine Prüfung vor und sehen Sie mit welchen Strategien die Prüfungsangst reduziert werden kann. Gerne biete ich auch eine individuelle Kurztherapie bei anstehender Prüfung an.

Hierbei werden verschiedene Methoden und Techniken verwendet:

  • Besprechen der Symptome bei Prüfungsangst
  • Erforschen der Ursachen und Hintergründe von Prüfungsangst
  • Diagnostik der Prüfungsangst mit einem Angstfragebogen,
  • Führen eines Angsttagebuch
  • Durchführen von kompletten Prüfungscoaching
  • Beratung zur optimalen Prüfungsvorbereitung
  • Verwenden von Methoden aus dem Mentaltraining
  • Anweisungen für Entspannung und Bewährungstechniken
  • Arbeit mit Lernplänen und Zeitmanagement
  • Erhöhen der Selbstmotivation

Gehen Sie einfach in eine bessere Zukunft mit einem Leben ohne Prüfungsangst, mit besseren Noten und mit Freude am Schulunterricht. Sie lernen einfacher, können die Freizeit besser ausnutzen und stärken zudem das Selbstwertgefühl.

Rufen Sie an!

Entspannung, Selbstorganisation und ein besseres Selbstwertgefühl helfen bei Prüfungsangst.

Ursache für deine Emotionen wie Angst und Furcht liefert das limbische System. Dieser Bereich in unserem Gehirn ist älter als das Großhirn und diesem vorgelagert. Es beeinflusst unser Triebverhalten und verarbeitet Emotionen wie Angst und Furcht, blockiert aber mitunter unsere Denkprozesse.

Drücken Sie die Enter-Taste
Drücken Sie die Enter-Taste