workshops

Workshops

14037505 168478183580690 789718494Mein Angebot an Seminaren / Vorträgen / Workshops


Beratung bei Alkoholabhängigkeit

Es können sich Menschen hinsichtlich der Auseinandersetzung mit dem Thema Alkohol an einem ganz unterschiedlichen Punkt befinden:

  • manche Betroffene hadern damit, dass sie zu einer Alkoholbehandlung gedrängt wurden und fragen sich, ob das denn wirklich notwendig war.
  • manche Betroffene beschäftigen sich mit der Frage, ob sie künftig ganz auf Alkohol verzichten sollen oder nicht lieber etwas kürzer treten.
  • manche Betroffene haben zwar den festen Willen abstinent zu leben, wissen aber nicht wie das gehen soll.
  • und schließlich gibt es Betroffene, die nach erfolgreicher Alkoholabstinenz wieder rückfällig wurden und sich nunmehr fragen, was sie diesmal anders machen sollen.

Das Durcharbeiten einiger Materialien und die persönliche Beratung zu diesen und anderen Fragen soll ihn helfen und Sie bei einer erfolgreichen Bewältigung ihrer Situation unterstützen.

Termine werden hier noch bekannt gegeben.


Glücksspielen überwinden

Sie stehen mit ihrem Problem wahrlich nicht allein da: Insgesamt geht man von circa 200 000 beratungs-und behandlungsbedürftigen Spielern aus. Allerdings nehmen sehr viele Betroffene keine Hilfe in Anspruch. Ihre Entscheidung für eine Beratung verdient daher Respekt und Anerkennung.

Pathologisches Glücksspielverhalten kann ganz unterschiedlich sein:

  • manche Betroffene versuchen vor persönlichen, beruflichen/schulischen oder sozialen Schwierigkeiten in die Welt des Spiels zu entfliehen.
  • andere sind in einem verzweifelten Teufelskreis auf der Jagd nach Geld geraten, nur durch das Glücksspiel ihren Schulden entrinnen zu können.
  • wiederum viele Spieler können ihr immer wiederkehrendes Glückspielverhalten selbst nicht nachvollziehen.

Durch die Beratung und das Durcharbeiten einiger Materialien will ich Sie unterstützen, Ihr Glückspielverhalten besser zu verstehen, eine Entscheidung über einen geeigneten Ausstieg zu treffen und diesen dann wirksam in die Tat umzusetzen.

Termine werden hier noch bekannt gegeben oder Sie können mit mir gerne einen Termin telefonisch vereinbaren.


Rauchentwöhnung

Auf dem Weg zum Nichtraucher können Sie sich alle an einem ganz unterschiedlichen Punkt befinden.

  • Manche Betroffene sehen eigentlich keine zwingenden Grund das Rauchen aufzugeben, sie werden aber von ihrem Umfeld immer darauf angesprochen oder sogar gedrängt.
  • manche Betroffene haben für sich erkannt, dass es sinnvoll ist das Rauchen aufzugeben, wissen aber nicht wie sie es anstellen sollen.
  • manche Betroffene haben sich mit dem Nichtrauchen konkret auseinander gesetzt und fangen an, schrittweise konkrete Veränderungen zu planen und erste Schritte umzusetzen.
  • schließlich gibt es auch manche Betroffene, die das Rauchen bereits ganz oder zeitweilig aufgeben konnten und nun verhindern wollen, in die alte Gewohnheit zurückzufallen, bzw, einen erneuten Anlauf machen wollen.

Für jeden dieser 4 Betroffenen möchten wir Ihnen ein individuelles Programm vorstellen, das Ihnen helfen soll, langfristig abstinent zu bleiben.


Stress am Arbeitsplatz

In der heutigen Zeit kann sich jeder glücklich schätzen, der einen festen Arbeitsplatz hat. Aber anderseits können Stress und Konflikte am Arbeitsplatz unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Umgekehrt wirken sich körperliche Beschwerden oder psychische Probleme früher oder später spürbar auf unser Arbeitsleben und die Zusammenarbeit mit unseren Arbeitskollegen aus.
Häufig entsteht auf diese Weise ein tragischer Teufelskreis von Arbeitsstress und der Chronifizierung von Krankheitssymptomen.

Durch die stationäre Behandlung sind Sie den Belastungen am Arbeitsplatz vorübergehend enthoben. Schon relativ bald werden sie aber wieder an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Möglicherweise sehen Sie ihrer Rückkehr mit gemischten Gefühlen entgegen: Wie wird man mich empfangen? Werde ich den Belastungen oder Konflikten künftig besser standhalten können? Ist mein Arbeitsplatz wirklich sicher?

Wir wollen Sie daher unterstützen:

  • die Rückkehr an Ihren Arbeitsplatz systematisch vorzubereiten
  • Ihre Möglichkeiten zur Bewältigung von Konflikten und Stress am Arbeitsplatz zu erweitern
  • eine konstruktive Balance zwischen den Anforderungen des Arbeitsplatzes und der Beachtung der eigenen Grenzen zu finden
  • einen aktiven Beitrag zur Absicherung ihres Arbeitsplatzes leisten zu können.

Termine können gerne per Email oder telefonisch angefragt werden.


Alltagsplanung bei Arbeitslosigkeit

Möglicherweise sind Sie schockiert wenn Sie von Ihrem Berater oder Coach zu hören bekommen, dass Sie sich nach seiner Einschätzung auf eine längere Zeit der Arbeitslosigkeit einstellen müssen. Vielleicht sind Sie auch der Meinung, dass man die eigene Zukunft beim besten Willen nicht planen kann.

Unsere Erfahrung ist aber eine ganz andere. Auch Menschen ohne bezahlte Arbeit können ein erfülltes und glückliches Leben führen, wenn, aber nur, wenn sie aktiv werden und sich in ihrer Umgebung engarieren.

Konkret wollen wir Sie mit der Beratung in der Alltagsplanung als Arbeitslose(r) dabei unterstützen:

  • die Neigung zu Passivität oder Resignation überwinden
  • Struktur und Sinn in Ihr Leben zu bringen
  • dem Kontakt zu wichtigen, unterstützenden Personen aufzunehmen bzw. zu pflegen
  • sich bewusst sozial in ihrer Nachbarschaft zu engagieren und
  • unbezahlte, aber befriedigende Tätigkeiten aufzunehmen.

Beratung Ernährung und Gesundheit

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist unzufrieden mit ihrer Figur. Etwa die Hälfte der Frauen und etwa ein Viertel aller Männer haben schon einmal eine Diät gemacht. Das Angebot an Wunderdiäten ist unüberschaubar. Für Bemühungen um Gewichtsreduktion wird von den Betroffenen mehr Geld ausgeben als für alle anderen Erkrankungen. Dabei bewirken Diäten auf lange Sicht, dass man zunimmt.

Viele Menschen mit Übergewicht sich dem Vorurteil ausgesetzt, ihr Problem selbst "verschuldet" zu haben. Dies verstärkt oft ihr Leid und fördert nicht die Motivation etwas zu verändern.

Diese Beratung richtet sich speziell an Klienten mit Übergewicht und Adipositas

  • Adipositas und gesundheitliche Risiken
  • Ausgewogenes Ernährungsverhalten
  • Ausreichendes Bewegungsverhalten
  • Übertragbarkeit in ihrem Alltag

Gerne kann auch eine Hypnose zur Gewichtsreduktion dazu gebucht werden.

Termine, Einzel- sowie Gruppengespräche gerne auf Anfrage


Bewerbungstraining "Jobwärts"

Viele Arbeitslose sind skeptisch hinsichtlich des Nutzens eines Bewerbungstrainings: Sie sind angesichts der Arbeitsmarktsituation verständlicherweise hoffnungslos und verbittert. Andere bezweifeln dass sie in dieser Hinsicht noch etwas lernen können.

Aber die gesetzlichen Regelungen (sog. Hartz-Reformen) stellen Arbeitslose vor eine veränderte Situationen:

  • Einerseits erfordert die Arbeitsplatzsuche heute viel mehr Eigeninitiative, Flexibilität und Durchhaltevermögen als früher.
  • Anderseits bieten die Agenturen für Arbeit bzw. die Arbeitsgemeinschaften, Job-Center, Integrationszentren und Ämter für Grundsicherung und Vermittlung auch mehr Möglichkeiten der Förderung und Unterstützung als früher. Man muss nur wissen was geht.

In beiderlei Hinsicht wollen wir sie im Bewerbertraining unterstützen, immerhin gelingt vielen Klienten innerhalb des ersten Jahres nach dem Training wieder Arbeit zu finden.

Einzelberatungstermine und Gruppenberatungstermine auf Anfrage.


Selbstsicherheitstraining

Als selbstsicherer Mensch wird man nicht geboren. Selbstsicherheit entsteht vielmehr durch ständige Übung.

  • schüchterne Menschen neigen zur Vermeidung, mangels Übung werden sie dadurch immer selbstunsicherer
  • selbstsichere Menschen handeln dagegen nach ihren Bedürfnissen. Durch ständige Übung festigt sich ihr Selbstwertgefühl

Das Selbstsicherheitstraining ist also eine Möglichkeit, systematisch zu üben. Sie können lernen, ihre Gefühle und Rechte auszudrücken ohne dabei respektlos und rücksichtslos zu werden.
Je mehr sie im Alltag zwischen dem Selbstsicherheitstraining trainieren, umso größer wird ihr Zuwachs an Selbstbewusstsein sein.

Drücken Sie die Enter-Taste
Drücken Sie die Enter-Taste